Schulungen
Sie haben eine Förderzusage erhalten und sind somit Teil des IMPULS-Projekts. Natürlich wollen wir Sie bei der Orientierung innerhalb des Programms bestmöglich unterstützen. Daher bieten wir Ihnen Online-Schulungen zum Thema „Verwaltung öffentlicher Projektmittel“ an, bei denen Sie erfahren können, wie genau die Förderung funktioniert.
Die Schulungen sind verpflichtend. Sollten Sie nicht an einer Schulung teilnehmen wollen, werden wir Sie in Zusammenhang mit dem Weiterleitungsvertrag bitten, eine Teilnahme-Verzichtserklärung zu unterschreiben. Diese finden Sie am Ende dieser Seite.
Wir raten Ihnen dringendst, an einem dieser Schulungstermine teilzunehmen, da mit der Förderung auch einiges an Aufwand verbunden ist. Im Rahmen der Schulungen erklären wir Ihnen alle Etappen, die nun auf Sie zukommen werden. Sie werden dabei alles Notwendige zu den Themen Weiterleitungsvertrag, Finanzplan, Öffentlichkeitsarbeit, Mittelabruf, Beleglisten und Verwendungsnachweis lernen und können natürlich auch all Ihre Fragen stellen.
Wie funktioniert die Teilnahme an den Schulungen?
Sie können einen der folgenden Termine frei wählen. Über den jeweiligen Link gelangen Sie am entsprechenden Tag zur Veranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer kann teilnehmen?
Wir empfehlen Ihnen, noch zwei bis drei Personen aus Ihrem Ensemble zur Schulung einzuladen, damit das Wissen über die Verwaltung von öffentlichen Mitteln gemeinsam geteilt und so auch besser verstanden wird.
Was benötigt man zur erfolgreichen Teilnahme?
Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und optional ein Mikrofon.
Unterlagen für die Schulungen
Schulungsvideo
Sollten Sie nicht persönlich an einer Schulung teilnehmen können, steht Ihnen auch eine Video-Version zur Verfügung. Hier erklärt Ihnen Projektleitung Marcela Herrera Oleas die wichtigsten Inhalte zur Verwaltung der IMPULS-Fördermittel.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Sachbearbeitung.