Eckdaten
Im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR stellt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit dem neuen Förderprogramm IMPULS fast 20 Millionen Euro für die Amateurmusik in ländlichen Räumen bereit. Die Musizierenden sollen zur Wiederaufnahme der Proben- und Konzerttätigkeit befähigt werden. Zudem sollen sie Unterstützung in den Bereichen (Wieder-) Gewinnung von Mitgliedern und Digitalität erhalten.
Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind alle Amateurmusikensembles aus ländlichen Räumen mit regelmäßiger Aktivität in den letzten Jahren. Ensembles müssen Nachweise erbringen, dass sie mindestens seit 2019 tätig waren.
Rechtsform der Antragstellenden: Antragsberechtigt sind alle nicht überwiegend öffentlich finanzierten Trägerstrukturen von aktiven Amateurmusikensembles, deren Sitz und zentrale Tätigkeit in ländlichen Räumen (deutsche Kommunen von maximal 20.000 Einwohner*innen)* der Bundesrepublik Deutschland liegen.
*Ausnahmen können nach Absprache zugelassen werden.
Wie funktioniert die Förderung?
Pro Antragsteller*in wird maximal ein Antrag aus diesem Programm bewilligt. Wenn ein Ensemble also schon einmal von IMPULS gefördert wurde, kann es sich nicht erneut bewerben.
Eigenanteil: 10 % der Antragssumme, ehrenamtliche Arbeit darf einberechnet werden
Förderhöhe: 2.500-15.000 EUR
Fördervolumen gesamt: fast 20 Mio. EUR
Fördermittelgeber: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen von NEUSTART KULTUR
Förderfähig: z.B. Honorare, Sachausgaben sowie Weiterbildungen
Antragsverfahren: Anträge können laufend gestellt werden – Mehr erfahren
Anzahl geförderter Projekte 2021: Über 600
Förderquote: 90 %
Fördermodule: Welche Projekte werden gefördert?
Im Online-Antrag werden Sie gebeten, Ihr Projekt in eines oder in mehrere der folgenden drei Module einzuordnen. Die Einordnung in die Module spielt für die Bewertung Ihres Antrags durch die Jury keine Rolle. Diese Module sollen Ihnen lediglich Anregungen für Ihre Projektgestaltung bieten.
Wie finde ich eine Projektidee?
Sie wünschen sich Anregungen zur Entwicklung Ihrer Projektidee? Unter dem Menüpunkt „Tipps“ finden Sie zahlreiche Ratschläge, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre Vision zu verwirklichen.
Zudem stellen wir unter „Projektberichte“ Beispiele von bereits geförderten Projekten vor. Kopieren ist erlaubt!